Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.08.2016, Seite 1 / Inland

Bayern verstärkt Schleierfahndung

München. Bayern will unter dem Vorwand, verstärkt gegen islamistischen Extremismus vorzugehen, auf die Auswertung gespeicherter Kommunikationsdaten durch den Verfassungsschutz setzen. Dies kündigte Innenminister Joachim Herrmann (CSU/Foto) am Montag bei der Vorstellung des Halbjahresberichts des Landesverfassungsschutzes in München an. Herrmann verwies darauf, dass mit dem zum August in Kraft getretenen Bayerischen Verfassungsschutzgesetz nun der Inlandsgeheimdienst Telefonate vor ihrer Verschlüsselung abhören könne und der Behörde erstmals in Deutschland auch der Zugriff auf die Telekommunikationsverbindungsdaten erlaubt werde. Bayern wird dem Minister zufolge »seine Schleierfahndung verstärken und erwartet dies auch von anderen Bundesländern«. Flüchtlinge ohne Papiere müssten an den deutschen Grenzen festgehalten und zurückgewiesen werden. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland