Air France: Streik kostete 90 Millionen
Paris. Der Flugbegleiterstreik bei Air France hat die Fluggesellschaft nach eigener Einschätzung um die 90 Millionen Euro gekostet. 180.000 Kunden seien von Flugausfällen betroffen gewesen, sagte Air-France-Chef Frédéric Gagey am Dienstag, dem letzten Streiktag, im Sender France Info. Die Flugbegleiter hatten für sieben Tage ihre Arbeit niedergelegt. Sie fordern die Verlängerung des geltenden Tarifvertrags. Dieser läuft Ende Oktober aus. Air France hatte 17 Monate Verlängerung angeboten, die Gewerkschafter fordern aber fünf Jahre oder eine unbefristete Vereinbarung. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Illegale« vor Ausweisung
vom 03.08.2016 -
Fresenius will wieder auf Einkaufstour gehen
vom 03.08.2016