Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.08.2016, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Klimawandel, Ressourcenknappheit, Kriegsgefahr – umsteuern jetzt!« Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach (Journalist und Buchautor). Donnerstag, 4.8., 19 Uhr, Neuer Pfarrsaal, Abteistr. 38, Mönchengladbach. Veranstalter: DFG-VK NRW, IPPNW und Friedensforum Mönchengladbach

»Baby, I’m an anarchist«. Ausstellung über Grundlegendes zum Thema Anarchismus und Interviews mit Anarchisten zum Anhören. Eröffnung am Freitag, 5.8., 19 Uhr, Zukunft, Laskerstr. 5, Berlin. Ausstellung: 5.8. bis 11.9.2016, Mo.–Fr. ab 18 Uhr, Sa.–So. ab 16 Uhr

»Diese Grenze wurde aufgehoben, damit wir gemeinsam wieder in den Krieg ziehen«. Der Verein Unentdecktes Land e. V. stellt sich vor. Freitag, 5.8., 18.30 Uhr, Kultschule, Sewanstr. 43, Berlin. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe Berlin Lichtenberg und Unentdecktes Land e. V.

FAU – wie funktioniert das? Wie ist die FAU lokal in Berlin, bundesweit sowie international organisiert und vernetzt? Was macht eine syndikalistische Gewerkschaft überhaupt aus? Warum ist die FAU nicht einfach eine weitere Gewerkschaft? Einführung für Neumitglieder und Interessierte am Freitag, 5.8., 19 Uhr, FAU-Lokal, Grün­taler Str. 24, Berlin

Nicht gekommen, um zu bleiben. Fotoausstellung und Vortrag zum Flüchtlingscamp in Calais. Die Fotos wurden von einer Campbewohnerin aufgenommen und dokumentieren die Lebensbedingungen vor Ort. Freitag, 5.8., 20 Uhr, Gängeviertel, Valentinskamp 28A, Hamburg

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton