Olympia: Mehr Kasse
Rio de Janeiro. Olympia lässt die Geldquellen sprudeln: Das Internationale Olympische Komitee (IOC) verdient mit den Spielen trotz der Dopingskandale erhebliche Summen. Für die Zeit von 2013 bis 2016 erzielt das IOC nach eigenen Prognosen Einnahmen in Höhe von fünf Milliarden Euro. Das wäre im Vergleich zu den Jahren 2009 bis 2012 ein Plus von 6,2 Prozent. Das große Geld soll durch den Verkauf von TV-Rechten (3,6 Milliarden Euro/Steigerung 7,1 Prozent) und durch das TOP-Marketing-Programm (0,89 Milliarden Euro/Steigerung 7,6 Prozent) in die Kassen fließen. (sid/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Schmutzig wie noch nie
vom 05.08.2016 -
Im Doping-Daumenkino
vom 05.08.2016