Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.08.2016, Seite 5 / Inland

Nach Reform: Weniger Bafög

Wiesbaden. Die Zahl der Bafög-Bezieher ist im vergangenen Jahr erneut gesunken. 2015 erhielten laut Statistischem Bundesamt deutschlandweit nur noch 870.000 Schüler und Studierende Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög). Das waren 5,9 Prozent weniger als im Jahr davor. Von 2013 zu 2014 war die Zahl bereits um 3,5 Prozent gesunken, wie das Amt am Donnerstag in Wiesbaden berichtete. Unter den Geförderten waren 2015 rund 259.000 Schüler und 611.000 Studierende. Im Durchschnitt erhielten Schüler monatlich 421 Euro, Studenten 448 Euro. Dem Bund, der 2015 die volle Finanzierung der Leistungen übernahm, entstanden dadurch drei Milliarden Euro Kosten. Am 1. August trat eine Bafög-Reform in Kraft. »Mit verbesserten Leistungen – wie höheren Bedarfssätzen und Elternfreibeträgen – ist davon auszugehen, dass die Gefördertenzahlen und der finanzi elle Aufwand künftig wieder steigen werden«, sagen die Statistiker. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.