Regierung will Land für Siedlung beschlagnahmen
Jerusalem. Die israelische Regierung will nach Angaben von Aktivisten Grundstücke im Westjordanland beschlagnahmen und dort Wohnraum für Bewohner einer illegalen Siedlung schaffen. Auf diese Weise solle die jüdische Siedlung Amona unweit von Ramallah, die bis Ende 2016 abgerissen werden muss, nachträglich legalisiert werden, erklärte die israelische Bürgerrechtsgruppe »Frieden Jetzt« am Freitag. Die Behörden hatten am Donnerstag in einer palästinensischen Zeitung mehrere offenbar verlassene Grundstücke in der Nähe von Amona aufgelistet. Falls binnen 30 Tagen niemand Besitzansprüche geltend mache, werde das Bauland vom israelischen Staat beschlagnahmt, hieß es in der Anzeige. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gespannte Ruhe
vom 13.08.2016 -
Madrid unter Folterverdacht
vom 13.08.2016 -
Urlauber im Visier
vom 13.08.2016 -
Protestwelle in Äthiopien
vom 13.08.2016 -
Spurlos verschwunden
vom 13.08.2016