Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.08.2016, Seite 11 / Feuilleton

ISS soll sparen

Rationalisierung im Weltraum: Russland will die Zahl seiner Kosmonautenplätze auf der Internationalen Raumstation ISS aus Kostengründen möglicherweise von drei auf zwei reduzieren. Ein solcher Schritt mache zum Beispiel weniger Versorgungsflüge zum Außenposten der Menschheit nötig, sagte Sergej Krikaljow von der Raumfahrtbehörde Roskosmos. Krikaljow gehörte im Jahr 2000 zur ersten Besatzung auf der ISS rund 400 Kilometer über der Erde. Die Stammbesatzung der ISS besteht aus sechs Raumfahrern. Dies sind meist drei Russen und zwei US-Amerikaner plus ein weiterer Kosmonaut, beispielsweise von der Europäischen Raumfahrtagentur ESA oder aus Japan. Der Moskauer Raumfahrtexperte Iwan Moissejew erwartet bei einer möglichen Reduzierung auf zwei russische Kosmonauten keine Nachteile. »Die Wissenschaft käme nicht zu kurz, und man könnte bis zu einem Viertel der Kosten einsparen.« (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton