Südsudan-Flüchtlinge bekommen weniger Essen
Kampala. Wegen fehlender Spenden müssen Helfer der Vereinten Nationen in Uganda die täglichen Essensrationen von rund 200.000 Flüchtlingen aus dem Südsudan halbieren. Derzeit werden pro Person rund 2.100 Kalorien pro Tag ausgegeben. Geldmangel und Zehntausende Neuankömmlinge seit Juli machten den drastischen Schritt notwendig, wie es in einer gemeinsamen Pressemitteilung des UN-Flüchtlingshilfswerks, des Welternährungsprogramms und der ugandischen Regierung heißt. Um die Versorgung der Schutzsuchenden bis Jahresende sicherstellen zu können, fehlten rund 20 Millionen US-Dollar (17,7 Millionen Euro). (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Putin besucht Krim
vom 20.08.2016 -
Flutkatastrophe
vom 20.08.2016 -
Syrische Luftangriffe auf Kurden
vom 20.08.2016 -
Hoffnung auf Atempause
vom 20.08.2016 -
Freudiges Wiedersehen in Oslo
vom 20.08.2016 -
Ferien und Warteschlangen
vom 20.08.2016