Bisher keine Mehrheit für Bargeldabschaffung
Nürnberg. Die Mehrheit der Deutschen ist gegen die Abschaffung von Bargeld oder steht ihr zumindest skeptisch gegenüber. 44 Prozent der Befragten würden bei einer Volksabstimmung gegen ein Ende von Schein und Münze stimmen, 20 Prozent würden sich vielleicht dagegen entscheiden, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Nürnberger Marktforschungsspezialisten GfK Verein ergab. Gut ein Drittel wäre für die Abschaffung von Bargeld. Bargeldbefürworter nannten als häufigsten Grund den besseren Überblick über die eigenen Ausgaben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Incirlik: Bleiben oder gehen?
vom 26.08.2016 -
Festung Europa reicht bis Afrika
vom 26.08.2016 -
Rote Konkurrenz
vom 26.08.2016 -
Immer mehr Autos teilen
vom 26.08.2016 -
Deals mit Zukunft
vom 26.08.2016