Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.08.2016, Seite 10 / Feuilleton

Theater des Jahres

Zwei Berliner Bühnen, die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und das Maxim Gorki Theater, sind gleichauf zum »Theater das Jahres« gewählt worden. In der traditionellen Umfrage der Zeitschrift Theater heute gaben jeweils sechs von insgesamt 43 Kritikern den beiden recht unterschiedlichen Häusern ihre Stimme. Zur Darstellerin des Jahres wurde in der am Donnerstag veröffentlichten Umfrage die 44jährige Burgschauspielerin Caroline Peters für ihre Rolle als Ella Rentheim in »John Gabriel Borkman« gewählt. Diese Ibsen-Interpretation unter der Regie von Simon Stone wurde auch Inszenierung des Jahres. Als bester Schauspieler setzte sich Edgar Selge mit seinem Monolog »Unterwerfung« nach Michel Houellebecq am Hamburger Schauspielhaus durch. Zum Nachwuchsregisseur des Jahres kürten die Kritiker den türkischstämmigen Berliner Ersan Mondtag mit seinem multimedialen, stummen Kammerspiel »Tyrannis«, das als Produktion des Staatstheaters Kassel beim Berliner Theatertreffen Aufsehen erregt hatte. Yael Ronens Nahost-Parabel »The Situation« (Gorki-Theater) überzeugte als Stück des Jahres. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.