Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 02.09.2016, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

Ehrung des Antifaschisten Julius Fucik anlässlich des 73. Jahrestages seiner Ermordung in Berlin-Plötzensee. Samstag, 3.9., 11 Uhr, an seinem Denkmal im Bürgerpark Berlin-Pankow. Veranstalter: Verein der Freunde der Tschechen und Slowaken e. V.

Kurdische Kundgebung gegen AKP-Diktatur und Angriff auf Rojava. Die Veranstaltung ist der Ersatz für das faktisch durch die Polizei verbotene Kulturfestival. Es sprechen unter anderem: Selahattin Demirtaṣ, Kovorsitzender der HDP (Demokratische Partei der Völker, Türkei), Salih Müslim, Kovorsitzender der PYD (Partei der Demokratischen Union, Nordsyrien/Rojava) und Bernd Riexinger, Kovorsitzender der Partei Die Linke. Samstag, 3.9., 11 bis 18 Uhr, Deutzer Werft (neben der Deutzer Brücke), Köln. Infos: www.navdem.com

Fluchtursachen beseitigen – Kriege stoppen! Demonstration am Samstag, 3.9., 14 Uhr, Grunthalplatz (Hauptbahnhofsvorplatz), Schwerin. Aufrufer: DKP Mecklenburg-Vorpommern, SDAJ Waterkant, Rot-Fuchs Schwerin, VVN-BdA Westmecklenburg/Schwerin

Dr. Seltsams Wochenschau zum Thema Kuba. Mit Marion Leonhardt von der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba. Musik Detlev K. Sonntag, 4.9., 13 Uhr, Brauhaus Südstern, Hasenheide 69, Berlin-Kreuzberg. Eintritt frei. Infos unter www.drseltsam.net

Tag der Erinnerung und Mahnung. Kranzniederlegung für die ermordeten Antifaschisten. Redner ist jW-Autor Reinhard Lauterbach. Sonntag, 4.9., 10.30 Uhr, VVN-Denkmal zwischen Schlosspark und Schloss, Gerichtsstraße, Königs Wusterhausen

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.