Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.09.2016, Seite 15 / Feminismus

Neuer feministischer Lesestoff

Düsseldorf/Wien. Soeben erschienen sind die aktuellen Ausgaben der Wir Frauen aus Düsseldorf und der an.schläge aus Wien.

Wir Frauen befasst sich mit den Folgen militärischer Konflikte und den Kämpfen gegen Kriege. Die Publizistin Ute Scheub räumt mit Klischees über friedfertige Frauen und kriegerische Männer auf, Kathrin Schultz stellt die US-Friedensaktivistin Medea Benjamin vor, und Frigga Haug zeigt auf, was wir heute von Rosa Luxemburg in Sachen Friedenspolitik lernen können. Außerdem im Blatt: ein Bericht von Melanie Stitz über die »Klinik der Solidarität« im griechischen Thessaloniki und die selbstverwaltete Seifenfabrik Vio.me sowie ein Rückblick auf 40 Jahre autonome Frauenhäuser in der BRD von Gabriele Bischoff.

Schwerpunktthemen der an.schläge sind dieses Mal (Selbst-)ausbeutung in der »Kulturarbeit«, aber auch die Solidarität unter den in diesem Bereich Tätigen und »Politik der Freundinnenschaft«. (jW)

www.wirfrauen.de

www.anschlaege.at

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus