Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.09.2016, Seite 10 / Feuilleton

Offen für alle

Vergangenen Sonntag hatten im Rahmen des Tages des offenen Denkmals mehr als 8.000 historische Bauten, Parks und archäologische Fundplätze ihre Pforten für Besucher geöffnet. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz teilte mit, dass bei meist strahlendem Spätsommerwetter im Laufe des Aktionstages bis zu vier Millionen Menschen in ganz Deutschland die Stätten besichtigten, die sonst oftmals nicht zugänglich sind. Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) betonte bei der zentralen Eröffnung des Denkmaltages in Augsburg die internationale Bedeutung von Denkmälern. Sie kündigte an, dass sich Deutschland an dem von der EU-Kommission ausgerufenen Europäischen Kulturerbejahr 2018 beteiligen werde. Wolfgang Illert, Vorstand der Denkmalschutzstiftung in Bonn, erklärte, dass sich alle Länder Europas an dem europäischen Denkmaltag beteiligten. Es gebe trotz der aktuellen Probleme eine gemeinsame Basis in Europa, meinte er. »Das ist die gemeinsame Kultur dieses Kontinents.« (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton