Feine englische
Ins altehrwürdige »Oxford English Dictionary« (OED) wurde das Wort »Moobs« aufgenommen. Es leite sich vom Slangwort »Boobs« her (Titten) und beschreibe ungewöhnlich große männliche Brüste – »typisch als Ergebnis reichlicher Fettablagerung im Brustbereich«, wie die Herausgeber am Montag mitteilten. Der Terminus gehört seit längerem zur britischen Umgangssprache in Großbritannien, nun hatte man beim seit 1884 existierenden Lexikon ein Einsehen. Ebenfalls neu aufgenommen wurde das Wort »Cheeseball« für jemanden ohne Stil und Geschmack. Im OED sind mehr als 800.000 Wörter aufgeführt, alle paar Monate kommen neue hinzu. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Nachschlag: Republiksruine
vom 14.09.2016 -
Spanischer Krieg
vom 14.09.2016 -
»Don Luchos« Botschaft
vom 14.09.2016 -
Raecke, Koch, Schmaus, Küster
vom 14.09.2016 -
Durch die geteilte Stadt
vom 14.09.2016 -
Brüder im Geiste
vom 14.09.2016 -
Rotlicht: Absolutismus
vom 14.09.2016 -
Vorschlag: Die jW-Programmtips
vom 14.09.2016