Sonstiges: Eigene Haustür
Berlin. Die Hacker-Gruppe »Fancy Bear« hat weitere Details medizinischer Berichte von Topathleten veröffentlicht, welche nicht zulässige leistungssteigernde Mittel eingenommen haben. Zu der 25 Athleten umfassenden Gruppe aus acht Nationen gehören auch deutsche Sportler: die Leichtathleten Robert Harting und Christina Obergföll sowie die Schwimmer Christian vom Lehn, Franziska Hentke und Christian Reichert. Ein formales Dopingvergehen hat allerdings keiner dieser Athleten begangen, da für die aufgeführten verbotenen Substanzen Ausnahmegenehmigungen vorlagen. Den Vorgang bestätigte die Weltantidopingagentur WADA, deren Datenbank die Gruppe gehackt hatte. Die WADA behauptete, die Angriffe seien aus Russland gekommen; das russische Sportministerium bestritt eine russische Beteiligung. Auf ihrer Website bezeichnet sich »Fancy Bear« als internationale Gruppe und operiert mit Symbolen und Slogans des Anonymous-Kollektivs. (sid/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Mehr als ein Endspiel
vom 16.09.2016 -
Erträge steigern. Was kostete der Werbeträger Franz Beckenbauer?
vom 16.09.2016