Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.09.2016, Seite 10 / Feuilleton

The Big Bang Practice

Die vier Hauptdarsteller der TV-Serie »The Big Bang Theory« sind laut Forbes die bestbezahlten Schauspieler im US-Fernsehen. »Sheldon«-Darsteller Jim Parsons (43) steht an der Spitze der Liste der männlichen Topverdiener, die das Magazin am Donnerstag veröffentlichte. Zwischen Juni 2015 und Juni 2016 landeten danach Einnahmen in Höhe von 25,5 Millionen US-Dollar (umgerechnet 22,8 Millionen Euro) auf seinem Konto. Nur etwas weniger haben seine Costars eingestrichen: Johnny Galecki, der »Leonard« spielt, konnte sich über 24 Millionen US-Dollar (21,4 Millionen Euro) freuen, Simon Helberg als »Howard« über 22,5 Millionen US-Dollar (20 Millionen Euro) und Kunal Nayyar, der »Raj« darstellt, über 22 Millionen US-Dollar (19,6 Millionen Euro). (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton