Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.10.2016, Seite 7 / Ausland

Schmähungen und wenig Inhalt

Washington. Bei der zweiten Fernsehdebatte zwischen den US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und Hillary Clinton haben sich die Kontrahenten interessierter daran gezeigt, sich gegenseitig zu beschimpfen, als ihre Wahlprogramme vorzustellen. Diese Einschätzung verbreitete die kubanische Agentur Prensa Latina. »Clinton erschien korrekter und besser vorbereitet, Trump war derselbe Brandstifter wie immer«, hieß es in dem Korrespondentenbericht.

Der Republikaner, der wegen eines Videos mit vulgären Beleidigungen unter Druck stand, hatte kurz vor dem TV-Duell zum Gegenangriff ausgeholt. Bei einer Pressekonferenz in einem Hotel in St. Louis warfen drei Frauen Expräsident William Clinton vor, sie sexuell missbraucht zu haben. »Mr. Trump hat vielleicht ein paar schlimme Worte gesagt«, aber das sei kein Vergleich mit dem, was sie selbst erlitten habe, sagte Juanita Boaddrick während des live auf Facebook übertragenen Auftritts. Bill Clinton habe sie »vergewaltigt« und Hillary habe sie »bedroht«. (PL/AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland