Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.10.2016, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Bilder der Angst«: Tanztheater »Diyar Dance Theatre« aus Palästina. Heute, 19.10., 19 Uhr, Taeter-Theater, Landfriedkomplex, Bergheimerstr. 147, Heidelberg. Eintritt zwölf/acht Euro. Veranstalter: Palästina/Nahostinitiative und AG Palästina/Israel der GEW Rhein-Neckar-Heidelberg

»Wer Waffen sät, wird Flüchtlinge ernten«. Vortrag und Diskussion mit Christian Artner-Schedler (Referent für Friedensarbeit, Pax Christi Augsburg). Heute, 19.10., 19.30 Uhr, VHS Kaufbeuren, Spitaltor 5, Kaufbeuren. Veranstalter: Bündnis für Flüchtlinge Kaufbeuren und Ostallgäu und Kaufbeurer Initiative für Frieden, Internationalen Ausgleich und Sicherheit (KIFIAS)

Notruf aus den Krankenhäusern – Kampf um mehr Personal. Eine Hamburger Krankenschwester berichtet über den Kampf der Kolleginnen und Kollegen in Berlin und Hamburg. Roter Stammtisch der DKP Wandsbek. Heute, 19.10., 19 Uhr, im Brakula in den Ersatzräumen hinter der Post, Bramfelder Dorfplatz 2a, Hamburg

»Kuba – Aufbruch oder Abbruch?« Lesung mit Volker Hermsdorf und Hans Modrow im Rahmen der Gegen-Buch-Masse. Donnerstag, 20.10., 20 Uhr, Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5, Frankfurt am Main. Infos: www.fgbrdkuba.de

»Paris rebelle – zwischen Rechtsruck und Revolte«. Dokumentation über das Gedenken an den von Nazis ermordeten Antifaschisten Clément Méric, den französischen Ausnahmezustand und seine Auswirkungen auf den politischen Aktivismus. Donnerstag, 20.10., 19.30 Uhr, Soziales Zentrum, Josefstr. 2, Bochum

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton