Keine Ökostromabgabe für Industriebetriebe
Berlin. Die deutsche Industrie kann bei der Ökostromabgabe zum Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energieträger weiter verschont werden. Die Bundesregierung setzte am Mittwoch die Ende August mit der EU-Kommission geschlossene Vereinbarung zu Privilegien und Sonderrechten von Unternehmen mit hohem Strombedarf gesetzlich um.
Das betrifft die Nutzung von Energie aus Industriekraftwerken sowie die Förderung sogenannter Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen. Der von Betrieben selbst erzeugte Strom bleibt von der Abgabe komplett befreit. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Nur ein Veto, und CETA kippt
vom 20.10.2016 -
Besser ohne Regierung
vom 20.10.2016 -
Attacke auf deutsches Apothekensystem
vom 20.10.2016