Lesbos: Proteste in Flüchtlingslager
Athen. Im Flüchtlingslager »Moria« auf der griechischen Insel Lesbos sind am Montag mehrere Bürocontainer der EU-Asylbehörde EASO abgebrannt. Zuvor hätten mehrere hundert Migranten gegen die lange Wartezeit bei der Bearbeitung ihrer Asylanträge protestiert, berichtete der Fernsehsender Skai. Die Migranten wehren sich dagegen, auf Lesbos festgehalten zu werden. Sie sollen im Rahmen des europäisch-türkischen Flüchtlingspakts zurück in die Türkei geschickt werden, können jedoch zuvor Asyl beantragen. Zur Bearbeitung von Anträgen steht allerdings nur wenig Personal zur Verfügung. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»ÖVP und SPÖ sind Lobbyisten verpflichtet«
vom 25.10.2016 -
Das Parlament erklärt den Krieg
vom 25.10.2016 -
Russland schreckt ab
vom 25.10.2016 -
Blühende Landschaften
vom 25.10.2016 -
Ankara und IS Hand in Hand
vom 25.10.2016 -
Wieder Kämpfe um Aleppo
vom 25.10.2016