Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 31.10.2016, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Die Rückkehr des Faschismus nach Europa. Eine Analyse aus marxistischer Sicht«. Vortrag von Jürgen Lloyd (Leiter der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen) am Dienstag, 1.11., 19 Uhr, Kulturzentrum Lola, Lohbrügger Landstr. 8, Hamburg. Veranstalter: Marxistische Arbeiterschule e. V.

»Mit Rassismus für Frauenrechte? Die Kölner Silvesternacht und ihre Folgen«. Vortrag von Sara Madjlessi-Roudi, Hochschule Düsseldorf und Duisburger Institut für Sozialforschung. Dienstag, 1.11., 18 Uhr, Universität, ­Allende-Platz 1, Hamburg

Vortrag und Diskussion zum Thema Rüstungsexporte. Mit Jürgen Grässlin (Buchautor) am Dienstag, 1.11., 17 Uhr, Rathaus, Neuer Markt 1, Rostock. Infos: eine-welt-mv.de

8. Mai

»Im Gehen den Weg erkunden! Erfahrungen einer marxistischen Feministin«. Vortrag von Frigga Haug (Soziologin und Philosophin) am Dienstag, 1.11., 20 Uhr, Universität, Ostflügel, Edmund-Siemers-Allee 1, Hamburg

»Antifaschismus gestern und heute«. Vortrag und Diskussion mit Falk Mikosch (Landessprecher VVN-BdA NRW) am Mittwoch, 2.11., 19 Uhr, Begegnungsstätte E-Werk, Hermannstr. 21 a, Minden. Veranstalter: VVN-BdA

»Was verschweigt und was verfälscht das offizielle Feindbild Terrorismus?« Vortrag von Dr. Udo Stegemann, Terrorismusexperte aus Potsdam, am Mittwoch, 2.11., 18 Uhr, Villa Davigon, Friedrich-Ebert-Str. 77, Leipzig. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe und Marxistisches Forum

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

8. Mai