EU-Kommissar Oettinger entschuldigt sich
Brüssel. Günther Oettinger hat sich für seine abfälligen Äußerungen über Chinesen entschuldigt. »Ich sehe ein, dass die von mir verwendete Wortwahl schlechte Gefühle ausgelöst hat und Menschen sogar verletzt haben könnte«, erklärte der EU-Kommissar für digitale Wirtschaft am Donnerstag. »Das war nicht meine Absicht, und ich möchte mich für jedwede Bemerkung entschuldigen, die nicht so respektvoll war, wie geboten.« In einer Rede vor Unternehmern in Hamburg hatte er unter anderem Chinesen als »Schlitzohren und Schlitzaugen« und belgische Politiker wegen ihres Widerstands gegen das Handelsabkommen CETA als Kommunisten bezeichnet.
In seinem Entschuldigungsschreiben erklärte der CDU-Politiker auch, seine Rede sei als »Weckruf« gedacht gewesen. Der 63jährige soll zum Jahreswechsel den einflussreichen Posten des EU-Haushaltskommissars übernehmen. (AFP/dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Der Einsatz von Kampfdrohnen ist völkerrechtswidrig«
vom 04.11.2016 -
Jeder fünfte ist armutsgefährdet
vom 04.11.2016 -
Eskalation schon eingeplant
vom 04.11.2016 -
Allianz für das System
vom 04.11.2016 -
Bizarre Amtswillkür
vom 04.11.2016 -
Union-Busting hat Hochkonjunktur
vom 04.11.2016