Amnesty: Übergriffe in Italien
Rom. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat der italienischen Polizei schwere Übergriffe gegen Flüchtlingen vorgeworfen. Sicherheitskräfte hätten Flüchtlinge mit Schlägen und Elektroschockgeräten zur Abgabe von Fingerabdrücken gezwungen, heißt es in einer Untersuchung, die Amnesty am Donnerstag vorlegte. Die Misshandlungen »liefen in einigen Fällen auf Folter hinaus«. Zu den Misshandlungen kam es laut Amnesty in den »Hotspots«, den von der EU eingerichteten Registrierzentren für Flüchtlinge. Amnesty führte das Fehlverhalten der italienischen Polizei auf den Druck zurück, den die EU auf Italien ausübe, um die Zahl der Flüchtlinge zu reduzieren.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Hunderte ertrinken im Mittelmeer
vom 04.11.2016 -
Blockadekurs
vom 04.11.2016 -
»Heuchler Obama«
vom 04.11.2016 -
Belgrad unter Druck
vom 04.11.2016 -
Schweizer bevorzugt
vom 04.11.2016 -
»Wir brauchen einen Mieterschutzbeauftragten«
vom 04.11.2016