Deutsche Bahn digital vernetzt
Berlin. Die Deutsche Bahn bündelt ihre digitalen Projekte in einer Tochtergesellschaft. Die Firma werde am 15. November gegründet und solle künftig die »Startups« der Bahn führen und weiterentwickeln, sagte Bahn-Chef Rüdiger Grube der Deutschen Presseagentur in Berlin. Das Unternehmen werde in den kommenden zwei Jahren eine Milliarde Euro in Digitalisierungsprojekte investieren. Grube will das Verkehrsangebot der Bahn mit Zügen, Bussen, Mietautos, Motorrollern und Fahrrädern so vernetzen, »dass wir für die Kunden ein Mobilitätsmanager sind«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Zapfenstreich für Zivilklausel?
vom 09.11.2016 -
Show geht vor Gemeinnutz
vom 09.11.2016 -
Dreckiger Kohleimport
vom 09.11.2016 -
Kämpfer gegen Casinodekadenz
vom 09.11.2016 -
»Das ist bedenklich für die Versammlungsfreiheit«
vom 09.11.2016