Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.11.2016, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Gewerkschaft gegen Chemiekonzerne – Leben vor Profit«. Erfahrungen aus einem außergewöhnlichen Arbeitskampf in Brasilien. Informations- und Diskussionsveranstaltung heute, 11.11., 18.30 Uhr, Mediengalerie, Dudenstr. 10, Berlin. Eintritt frei. Veranstalter: AKI der IG Metall Berlin, ECCHR, FDCL, labournet.tv

»Fundamentalismus im Christentum und Islam«. Vortrag von Helmut Lechner im Rahmen eines Bildungswochenendes der DKP Mecklenburg-Vorpommern. Samstag, 12.11., geänderte Uhrzeit: 10 Uhr, Lotsenweg 3, Barhöft. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe Nördliches Vorpommern

»Kein Haar, keinen Tropfen Spucke! DNA als Mittel staatlicher Repression«. Diskussion über die Bedeutung und den Umgang mit DNA als Mittel staatlicher Repression. Dazu Infos zu einem aktuellen Verfahren gegen Anarchisten aus Bielefeld und Hamburg, in dem der Staat die DNA von Beschuldigten fordert. Samstag, 12.11., 19.30 Uhr, LiZ, Karolinenstraße 21, Hamburg

»Der andere 11. September«. Eine Hommage an Salvador Allende. Multimediales Konzert, in dem sich Texte, Musik und Bilder mischen, um die Geschichte eines Mannes zu erzählen, der seine Loyalität gegenüber dem Volk Chiles mit dem Leben bezahlte. Sonntag, 13.11., 15 Uhr, Exil Restaurant und Bar (am Schauspielhaus), Zieschestraße 28, Chemnitz

»Der Unzugehörige. Peter Weiss – Leben in Gegensätzen« (Dokumentarfilm, 2003, 60 Min.). Sonntag, 13.11., 20 Uhr, K9, Kinzigstr. 9, Berlin. Eintritt frei

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton