BMW-Beschäftigte kämpfen für ihre Rente
London. Die BMW-Mitarbeiter in Großbritannien haben im Konflikt über die betriebliche Altersversorgung einen Streik angekündigt, sollte der Konzern seine Pläne nicht zurücknehmen. In den Werken, in denen der Mini und Autos der Luxusmarke Rolls-Royce hergestellt werden, hätten sich 96 Prozent der Teilnehmer an einem Meinungsbild für Arbeitskampfmaßnahmen ausgesprochen, erklärte die Gewerkschaft Unite am vergangenen Dienstag. Jetzt werde die Urabstimmung vorbereitet, die zu Streiks in den nächsten Monaten führen könne. Das Unternehmen plant, ab Juni zwei Programme für die Altersversorgung einzustellen. Künftig sollen auch langjährig Beschäftigte in ein neues Rentenprogramm überführt werden, das geringere Leistungen vorsieht. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft
-
Doppelte Diskriminierung
vom 15.11.2016 -
Tarifbindung sichert Qualität
vom 15.11.2016