Damit leben
Im Berliner »Arsenal« begann das achte jüdische Filmfestival
Christina HeinenZum achten Mal veranstalten das Kino »Arsenal« und die Jüdische Volkshochschule das »Berlin Jewish Film Festival«. Noch bis 19. Juni laufen Filme aus Israel, Holland, Frankreich, Kanada, Deutschland, den USA und der ehemaligen Sowjetunion. Zentrales Thema ist die Vielfalt jüdischen Lebens in der gesamten Welt, so die Veranstalter, nicht der Nahost-Konflikt. Der wird in einigen Filmen natürlich trotzdem verhandelt.
Die Dokumentation »Two States Of Mind« von Shira...
Artikel-Länge: 3202 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.