Luftfahrbundesamt wird personell aufgestockt
Braunschweig. Nach Kritik an Personallücken beim Luftfahrtbundesamt (LBA) stockt die Behörde auf. In diesem Jahr seien bislang etwa 200 neue Mitarbeiter eingestellt worden, sagte Behördensprecherin Cornelia Cramer der Deutschen Presseagentur in Braunschweig. Derzeit seien 800 Stellen besetzt, 1.052 sollen es insgesamt werden. Das LBA suche weiterhin Piloten, Ingenieure, Flugmediziner und Verwaltungspersonal.
Hintergrund sind die europäischen Anforderungen an die Personalausstattung der nationalen Luftfahrtbehörden. Der Deutsche Fliegerarztverband übt schon länger Kritik an der personellen Besetzung des LBA. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Kandidat jenseits des »Weiter so«
vom 22.11.2016 -
»Jobcenter gängeln extra, um strafen zu können«
vom 22.11.2016 -
Die »Mitte« rückt nach rechts
vom 22.11.2016 -
»Hamburg im Ausnahmezustand«
vom 22.11.2016 -
»Meinst du, die Russen wollen Krieg?«
vom 22.11.2016 -
Showkampf um Autobahnen
vom 22.11.2016 -
Auch am Stammtisch Position beziehen
vom 22.11.2016 -
»Einen Betriebsrat dürfen sie nicht wählen«
vom 22.11.2016