Schweizer stimmen gegen raschen Atomausstieg
Bern. Mit unerwartet deutlicher Mehrheit haben sich die Schweizer in einer Volksabstimmung gegen einen schnellen Ausstieg aus der Atomkraft entschieden. Die von den Grünen eingebrachte Initiative bekam am Sonntag 45,8 Prozent der Stimmen. Gegen den geforderten Atomausstieg bis spätestens 2029 stimmten 54,2 Prozent der Schweizer. Dem Vorstoß waren Umfragen zufolge ursprünglich gute Chancen eingeräumt worden. Damit ist bereits zum wiederholten Mal eine Antiatominitiative gescheitert. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 45 Prozent. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Regierung erobert Teil Aleppos
vom 28.11.2016 -
In Damaskus bleiben
vom 28.11.2016 -
Kampf um Fortschritt
vom 28.11.2016 -
Trumps Kampf
vom 28.11.2016 -
Armee tötet Demonstranten
vom 28.11.2016 -
»Es gibt noch viele Nullrunden«
vom 28.11.2016