Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 30.11.2016, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne im Zwielicht«. Buchvorstellung mit Christian Russau, Ausstellung »Neues zu Olga Benario – Comics und Dokumente«. Donnerstag, 1.12., 19.30 Uhr, Galerie Olga Benario, Richardstr. 104, Berlin-Neukölln

»Erinnerungen an Fidel«. Donnerstag, 1.12., 19.30 Uhr, Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, Stuttgart-Ost. Eintritt frei. Veranstalter: FG BRD-Kuba, Infos unter www.waldheim-gaisburg.de

Widerstand am Atomwaffenstandort Büchel und Handlungsmöglichkeiten in Rostock. Donnerstag, 1.12., 19 Uhr, Peter-Weiss-Haus, Doberaner Str. 21, Rostock. Veranstalter: Rostocker Friedensbündnis, Soziale Bildung e. V.

»Berlichingenstraße 12 bleibt!« Wohnheim von Wohnungslosen von Räumung bedroht. Kundgebung vor Firmensitz der Eigentümer. Donnerstag, 1.12., 13 Uhr, Kantstr. 30, Berlin-Charlottenburg. Aufrufer: Bündnis »Zwangsräumungen verhindern«, »Runder Tisch gegen Gentrifizierung, Moabit«

»Zur Situation von Geflüchteten auf Lesbos und über das Refugee Support Center Mosaik«. Mit Efi Latsoudi (Lesvos Solidarity) und Julian Koeberer (Borderline-europe-Verein auf Lesbos) am Donnerstag, 1.12., 19 Uhr, Haus der Demokratie, Greifswalder Str. 4, Berlin. Veranstalter: »Borderline-europe. Menschenrechte ohne Grenzen e. V.«

»Deutschlands neue rechte Mitte – von AfD bis Pegida«. Vortrag von Andreas Speit am Donnerstag, 1.12., 19 Uhr, Fanräume am Millerntor, Heiligengeistfeld 1, Hamburg

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton