Veranstaltungen
»Medikamente für die ›Solidaritäts-Volkspraxis‹ in Thessaloniki«. Friedenskundgebung der Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg am Freitag, 2.12., 17 Uhr, Ecke Breite Straße/Gerhard-Rohlfs-Str., Bremen
Ehrung / Erinnerung an Fidel Castro. Mit den Liedermachern Quena Tapia, Frank Viehweg, Nicolás Miquea und der Pianistin Anna von Rohden. Redebeiträge von Vertretern sozialer Organisationen. Samstag, 3.12., 19 Uhr, Torstr. 203, Berlin. Eintritt frei. Veranstalter: Internationale Organisationen, Gruppen und Künstler in Deutschland
»Wie gelingt es Kuba, einen souveränen, wohlhabenden und nachhaltigen Sozialismus unter den veränderten Bedingungen zu gestalten?« Referent: Marcel Kunzmann, der ein Jahr in Kuba an der Universität Havanna studiert hat. Samstag, 3.12., 10 Uhr, MobB e. V., Unterm Markt 2, Jena. Veranstalter: Rotfuchs-Förderverein Jena
»Für Frieden, Abrüstung und soziale Gerechtigkeit - Rassismus und Nationalismus entgegentreten – Deutsche Kriegs- und Aufrüstungspolitik stoppen – für Verhandlungslösungen«. 23. Friedenspolitischer Ratschlag am Samstag. 3.12., 12 Uhr, und Sonntag, 4.12., 9 Uhr, Uni Kassel, Ing.-Schule, Wilhelmshöher Allee 73, Kassel. Veranstalter: Bundesausschuss Friedensratschlag, AG Friedensforschung an der Uni Kassel
»Hans Beimler – Unvergessen«. Vortrag und Diskussion am Sonntag, 4.12., 15 Uhr, Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, Augsburg. Veranstalter: VVN-BdA und Hans-Beimler-Verein Augsburg
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Singen, trampeln, Welt umstürzen
vom 02.12.2016 -
Wissenslücken ade!
vom 02.12.2016 -
Aufrecht bleiben
vom 02.12.2016 -
Cross Road Blues
vom 02.12.2016 -
Foto der Woche
vom 02.12.2016 -
Nachschlag: Staatsmedien
vom 02.12.2016 -
Vorschlag: Die jW-Programmtips
vom 02.12.2016