Leichtathletik: Integritätskommission
Monaco. Auf einem außerordentlichen Kongress des Leichtathletik-Weltverbands IAAF wurde am Wochenende ein Reformpaket verabschiedet. 182 von 197 Verbänden votierten für die Einführung einer Integritätskommission. Sie soll sich ab April verbandsunabhängig den Themen Doping, Manipulation und Korruption widmen. Zudem werden die Befugnisse des Präsidenten und des IAAF-Councils unter anderem durch eine Amtszeitbeschränkung eingeschränkt. Alle neuen Council-Mitglieder müssen sich einem Integritätscheck unterziehen. Superstar Usain Bolt sprach von einem »großen und wichtigen Schritt« für die Leichtathletik. Sein jamaikanischer Verband hatte gegen die Reform gestimmt. (sid/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
»Kirche und ich«
vom 05.12.2016 -
Blutgrätsche
vom 05.12.2016