EU verhängt Buße gegen Banken
Brüssel. Wegen Zinsmanipulationen hat die EU-Kommission eine Strafe von insgesamt 485 Millionen Euro gegen die Großbanken Crédit Agricole (Frankreich), HSBC (Großbritannien) und JP-Morgan Chase (USA) verhängt. Dies teilte EU-Kommissarin Margrethe Vestager am Mittwoch in Brüssel mit. Anlass sind Absprachen zur Beeinflussung des Referenzzinssatzes Euribor durch ein Kartell von Finanzkonzernen in den Jahren 2005 bis 2008. Andere Banken, darunter auch die Deutsche Bank, hatten 2013 einen Vergleich akzeptiert. Die drei bestraften Institute hatten sich dem aber nicht angeschlossen. Die Ermittlungen seien damit beendet, erklärte Vestager. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Fiskus greift Backpacker
vom 08.12.2016 -
Trend zu E-Autos kostet Jobs
vom 08.12.2016