Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.12.2016, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Zeit des Schreckens – Kriegsverbrechen der Wehrmacht auf Kreta.« Film- und Vortragsveranstaltung zu Verbrechen und Traditionspflege deutscher Fallschirm- und Gebirgsjägerkameradschaften. Referenten: Eberhard Rondholz (Historiker und Publizist) und Stephan Stracke (Historiker, Arbeitskreis »Angreifbare Traditionspflege«). Heute, Freitag, 9.12., 19 Uhr, Medien-Galerie der Gewerkschaft ver.di, Dudenstraße 10, Berlin

»Milieuschutz un-wirksam?!« Veranstaltung der Berliner Mietergemeinschaft. Themen: 1. Podium: Die Instrumente des Milieuschutzes; 2. Podium: Praktische Erfahrungen aus der Mieterperspektive mit dem Milieuschutz / Berichte; 3. Podium: Politische Spielräume erweitern. Sonnabend, 10.12., 14–18 Uhr, IG-Metall-Haus, Saal im 5. OG, Alte Jakobstr. 149, Berlin. Ausführliches Programm unter: http://kurzlink.de/Milieuschutz

»Krieg ist der Vater aller Dinge ...« Lieder und Texte über Flucht, Heimatlosigkeit, Hoffnung. Die Gruppe »Quijote« musiziert gemeinsam mit Migranten. Sonnabend, 10.12., 19.30 Uhr, Theater »Komplex«, Zietenstr. 32, Chemnitz. Eintritt frei. Veranstalter: Volkssolidarität Chemnitz, Cultra – Projekt für kulturellen Austausch

»Und Deutschland? Ich weiß nicht ...« Rolf Becker liest Texte Heinrich Heines aus der Textfolge »Dichter unbekannt« von Rolf Becker und Claus Bremer. Sonntag, 11.12., 11 Uhr, Zakk, Fichtenstr. 40, Düsseldorf. Info: www.heinrich-heine-salon.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton