Gentiloni wird neuer Regierungschef in Italien
Rom. Der bisherige Außenminister Paolo Gentiloni soll nach dem Rücktritt von Matteo Renzi neuer Ministerpräsident Italiens werden. Der 62jährige Politiker der Demokratischen Partei sei von Staatschef Sergio Mattarella mit der Regierungsbildung beauftragt worden, teilte ein Sprecher des Präsidenten am Sonntag in Rom mit. Die neue Regierung solle das Land zu den Wahlen im Jahr 2018 führen. Der bisherige Außenminister gilt als Vertrauter Renzis. Gentiloni kündigte an, er strebe eine Regierung innerhalb desselben Rahmens wie unter Renzi an, der am Mittwoch zurückgetreten war, nachdem er ein Referendum zur besseren Steuerbarkeit der Gesetzgebung verloren hatte. (AFP/Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Beweise zählen nicht
vom 12.12.2016 -
Deutsche Panzer für Jordanien
vom 12.12.2016 -
Behandlung verweigert
vom 12.12.2016 -
Westen weiter auf Kriegskurs
vom 12.12.2016 -
Schweigen in Caracas
vom 12.12.2016 -
»Die Bundesregierung muss ihre Waffenexporte einstellen«
vom 12.12.2016