Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.12.2016, Seite 10 / Feuilleton
Pressefreiheit

Gefangene Journalisten

Die meisten gefangenen Journalisten gibt es in der Türkei. Dort seien weit über 100 von ihnen in Haft, gab die Organisation »Reporter ohne Grenzen« (ROG) am Dienstag in Berlin bekannt. Weltweit seien mindestens 348 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit im Gefängnis. Dies seien sechs Prozent mehr als vor einem Jahr. Neben der Türkei sei dies vor allem in China, Syrien, Ägypten und im Iran der Fall. Entführt seien 52 Medienleute – ausnahmslos in Syrien, im Jemen und im Irak. 21 von ihnen befänden sich in der Gewalt des »Islamischer Staats«. Und wie ist die Lage im Ausnahmezustandsland Frankreich? Tadellos, denn ROG wird nach eigenen Angaben unter anderem direkt vom Außen- und vom Verteidigungsministerium in Paris unterstützt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton