Wegen Gesprächen in Ostukraine gefeuert
Kiew. Die ukrainische Vaterlandspartei hat ihre einstige Spitzenkandidatin Nadeschda Sawtschenko aus der Fraktion ausgeschlossen. Grund ist ein Treffen mit Politikern aus den aufständischen Gebieten im Osten des Landes. »Die Vaterlandspartei ist kategorisch gegen jegliche Verhandlungen mit Terroristen, gegen eine Amnestie der Mörder von Ukrainern, gegen die Legalisierung der Banden im Donbass«, teilte die Partei von Expremierministerin Julia Timoschenko am Donnerstag abend mit. Sawtschenko hatte sich vorher im belorussischen Minsk mit dem Ministerpräsidenten der »Volksrepublik Donezk«, Alexander Sachartschenko, und dem Präsidenten der »Volksrepublik Lugansk«, Igor Plotnizki, getroffen, um die Freilassung von Gefangenen zu erreichen.(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Berlin will Weihnachten stehlen
vom 17.12.2016 -
Noch kein Frieden
vom 17.12.2016 -
Annäherung mit Hindernissen
vom 17.12.2016 -
Repressionen gegen Internationalisten
vom 17.12.2016