Immer mehr Kinder leben in Armut
Berlin. Die Zahl der armen Kinder in Deutschland ist in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen. Waren im Jahr 2006 noch 1,5 Millionen Kinder unter 16 Jahren von Armut betroffen, stieg ihre Zahl bis 2015 um knapp 200.000 auf 1,7 Millionen. Das geht aus Daten von Eurostat hervor, wie die Berliner Morgenpost am Freitag berichtete. Die Armutsquote in dieser Altersgruppe nahm demnach von zwölf auf 14,6 Prozent zu. Aufgrund anderer Berechnungsgrundlagen kommt das deutsche Statistische Bundesamt sogar auf noch höhere Zahlen: Demnach beziehen allein 1,9 Millionen Kinder und Jugendliche Grundsicherungsleistungen (siehe jW vom 6. Dezember). (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Amazon sollte Personalkosten unnötig zahlen«
vom 24.12.2016 -
Stillgestanden! Frohes Fest!
vom 24.12.2016 -
Streit im Wikipedia-Schiedsgericht
vom 24.12.2016 -
Flexibilisierung 4.0
vom 24.12.2016 -
Ein sechsmillionstel Hass für jeden
vom 24.12.2016 -
»Sie verschwinden in der Unsichtbarkeit«
vom 24.12.2016