Rente der Sorglosen
Zwei US-amerikanische Frührentner in der Seniorensiedlung »Welt der Muse«
Angela HayenIn den USA werden die geburtenstarken Jahrgänge zwischen 1946 und 1964 unaufhaltsam älter. Dienstleister und Warenproduzenten, deren Zielgruppe diese Menschen sind, verbuchen überdurchschnittliche Gewinne. Von den »55plus people« kehren jährlich mehr als eine dreiviertel Million Menschen dem Staat, in dem sie gearbeitet und ihre Kinder großgezogen haben, den Rücken und ziehen an einen Flecken Erde mit moderaten Jahreszeiten, mäßigen Steuern, günstigen Lebenshaltungs...
Artikel-Länge: 3969 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.