Ossis abgezockt
Die Bank für mittlere und kleine Unternehmen in Berlin ist pleite
Till MeyerFrau Marlene Kück ist eine umtriebige Frau. Die Ökonomie-Professorin war Gründerin und bis zur Pleite im Mai auch uneingeschränkte Chefin der Bank für mittlere und kleine Unternehmen (BkmU) mit Hauptsitz in der Berliner Torstraße. Zielsetzung der von Frau Kück 1994 gegründeten Bank: aufstrebenden Kleinunternehmern und Existenzgründern, vor allem auf dem ehemaligen DDR-Gebiet, mit billigen Krediten unter die Arme zu greifen.
Am 6. Mai 2002 machte die Bundesanstalt ...
Artikel-Länge: 6137 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.