Italien: Mehr Abschiebungen geplant
Rom. In Italien wird unter dem neuen Ministerpräsidenten, dem Sozialdemokraten Paolo Gentiloni, das Vorgehen gegen Migranten verschärft. Vorgesehen ist die Schaffung von 16 zusätzlichen Abschiebezentren, hieß es am Samstag aus Kreisen des Innenministeriums. Polizeichef Franco Gabrielli wies die Beamten an, verstärkte Anstrengungen zu unternehmen, um ausreisepflichtige Migranten ausfindig zu machen. Damit will Italien die Zahl der Abschiebungen deutlich erhöhen. 2015 wurden 27.000 Menschen zur Ausreise aufgefordert, rund 5.000 Abschiebungen wurden nach Zahlen der Statistikbehörde Eurostat vollzogen.(Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Massaker zum Jahreswechsel
vom 02.01.2017 -
Jetzt wird kaputtgespart
vom 02.01.2017 -
Sozialismus feiert Geburtstag
vom 02.01.2017 -
Der große Knall
vom 02.01.2017