Fischer fürchten wegen »Brexit« um Profite
Hamburg/Schwerin. Der Deutsche Hochseefischereiverband befürchtet, dass durch den Austritt Großbritanniens aus der EU die Profite von Fischern in der Bundesrepublik geschmälert werden könnten. Im »schlimmsten Fall« könnten die Boote der Fischer nicht mehr ganzjährig eingesetzt werden, sagte der Verbandsvorsitzende Uwe Richter am Sonntag. Dann müssten »Leute entlassen« werden. Großbritannien könnte nach einem Austritt aus dem Staatenbündnis Booten fremder Nationen die Einfahrt in seine 200-Seemeilen-Zone verwehren. Nach Angaben der Fischereiindustrie werden 100 Prozent der deutschen Heringsquote für die Nordsee durch Fänge in der britischen Wirtschaftszone ausgelastet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Währung im Fieber
vom 02.01.2017