Besetzte Gebiete
Jerusalem. Nach der UN-Resolution gegen die israelische Siedlungspolitik hat die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) den Weltverband FIFA am Freitag aufgefordert, Maßnahmen gegen sechs israelische Fußballklubs zu ergreifen, die im Westjordanland beheimatet sind. Nach der Resolution des Sicherheitsrates könne die FIFA nicht mehr behaupten, dass die Ansiedlung israelischer Fußballklubs in diesen Gebieten »neutral zu bewerten oder gar akzeptabel« sei, erklärte HRW-Anwältin Sari Bashi. Die FIFA will über das Problem auf ihrem nächsten Meeting am 9./10. Januar beraten. Der israelische und der palästinensische Verband sind Mitglieder des Weltverbands, dessen Regeln besagen, dass kein Verband ohne ausdrückliche Erlaubnis im Hoheitsgebiet eines anderen Verbandes Spiele austragen darf. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Wenn sie den Druck haben
vom 02.01.2017 -
»Auch wieder ärgerlich«
vom 02.01.2017