Fluchtburg statt Festung!
Der Innenausschuß des Bundestages debattierte am Mittwoch über den EU-Gipfel von Sevilla
Ulla JelpkeIm Zentrum der Beratungen in Sevilla stand die sogenannte illegale Einwanderung. Die Staats- und Regierungschefs haben hierzu keine konkreten Beschlüsse gefaßt. Die Bedeutung des Treffens liegt eher darin, daß das Klima gegenüber den »Sans papiers« erneut rauher geworden ist. Dafür ist auch Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) verantwortlich, der gemeinsam mit dem britischen Premier Tony Blair eine harte Antiimmigrationspolitik verfolgt. Illegale Einwanderung wird n...
Artikel-Länge: 2970 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.