Das »Jeitinho-Prinzip«
Zur Psychologie des kommenden Weltmeisters
Helmuth Taubald, Rio de JaneiroRio de Janeiro, Mittwoch morgen. Die Erde bebt. Trommeln werden geschlagen, Jubelschreie und Posaunen ertönen. Die Menschen feiern wie sonst nur zum Karneval. Das gesamte öffentliche Leben ist aus den Fugen. Wieder einmal ist die »selecao« im Endspiel. Nicht eine Partie ging bisher verloren. Was ist das Geheimnis des möglicherweise bald fünffachen Weltmeisters? Liegt es in der Seele dieses Volkes? Soziologen wie Gilberto Freyre und Sérgio Buarque de Holanda haben di...
Artikel-Länge: 3343 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.