Argentinische Verhältnisse?
Ver.di und Städtetag wollen die Finanzkrise der Kommunen durch erhöhte Unternehmenssteuern bekämpfen
Daniel Behruzi»Das kommunale Finanzsystem ist an einigen Stellen zusammengebrochen.« Dieses Fazit zog Stephan Articus, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, am Freitag auf einer von der Gewerkschaft ver.di organisierten Konferenz in Berlin. Sinkenden Einnahmen, insbesondere aus der Gewerbesteuer, stehen laut Articus steigenden Sozial- und Personalausgaben gegenüber. Dies sei nicht nur eine aktuelle Entwicklung, sondern habe sich in den letzten zehn Jahren »verstetigt«. D...
Artikel-Länge: 3933 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.