Leibniz-Tag - wieder im Doppel
Der Berliner Staatssekretär Peer Pasternack will durch eine Ost-West-Kommission das Zusammenwachsen der verschiedenen Wissenschaftlermilieus in Berlin befördern
Jakob WegelinJedes Jahr zur besten Sommerzeit gehen in Berlin die beiden akademischen Festakte über die Bühne, die in zäher Behauptungsmentalität Leibniz-Tage genannt werden: Die Leibniz-Sozietät als akademische Gelehrtenvereinigung begeht ihn jeweils am Donnerstag jener Woche, die dem Geburtstag ihres Gründers Gottfried Wilhelm Leibniz am nächsten ist, mit traditionellem Gedenken an von ihr gegangene Mitglieder, mit Vorstellung der neuen Mitglieder, mit Festvortrag und einem Be...
Artikel-Länge: 15736 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.