Weiterer Schritt zu Präsidialsystem in Türkei
Istanbul. Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan ist seinem Ziel – der Einführung eines Präsidialsystems – in der Nacht auf Dienstag einen Schritt näher gekommen. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu sprach sich das Parlament mit 338 zu 480 Stimmen dafür aus, die Debatte zur Verfassungsreform aufzunehmen. Unterstützt wurde die Regierungspartei AKP dabei unter anderem von Abgeordneten der neofaschistischen MHP. Die prokurdische Oppositionspartei HDP kündigte am Dienstag an, dass sie die Debatte um die Reform aufgrund der Inhaftierung von Abgeordneten boykottieren werde. Von 59 HDP-Parlamentariern sind derzeit elf in Haft. (dpa/AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Spitzel führten enge Beziehungen mit ihren Opfern«
vom 11.01.2017 -
In der Kälte
vom 11.01.2017 -
Syrien: US-Bomben auf Zivilisten
vom 11.01.2017 -
Peña Nieto allein zu Haus
vom 11.01.2017 -
Washingtons Bauchredner
vom 11.01.2017 -
Dicke Luft in Polen
vom 11.01.2017