Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.01.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Zwei Jahre Pegida – zwei Jahre zuviel«. Antifaschistische Demonstration für eine solidarische Gesellschaft jenseits von Rassismus, Ausgrenzung und Ausbeutung! Montag, 16.1., 18 Uhr, Odeonsplatz, München. Infos: http://antifa-nt.de/

»Afghanistan. Kein sicheres Land für Geflüchtete«. Welche Interessen der deutschen Regierung stecken hinter der Deklarierung Afghanistans als »sicheres Herkunftsland«? Wieweit deckt sich das mit der Realität in Afghanistan? Infoveranstaltung mit Tamim Azimi und Mirwais Ashuftah (Haus der Afghanen e. V.) am Dienstag, 17.1., 19.30 Uhr, W3 Werkstatt für internationale Kultur und Politik e. V., Nernstweg 32–34, Hamburg. Veranstalter: Flüchtlingsrat Hamburg u. a.

»Fidel Castro – Wege der Revolution«. Der Film von der kubanischen Regisseurin Rebeca Chávez dokumentiert die Etappen des Lebensweges des Comandante en Jefe. Filmvorführung am Dienstag, 17.1., 19 Uhr, Cocktailbar Luxx, Kölnstr./Ecke Heerstr., Bonn. Veranstalter: FG BRD-Kuba e. V. Bonn

»Lenins Studie über den Imperialismus und der staatsmonopolistische Kapitalismus«. Aktuelle Aspekte heute, u. a. TTIP – eine neue Qualität in der Entwicklung internationaler staatsmonopolistischer Regulierungsabkommen. Vortrag von Prof. Dr. Gretchen Binus am Dienstag, 24.1. (ACHTUNG: nicht am 17.1.), 18 Uhr, Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, Berlin. Veranstalter: Regionalgruppe Berlin-Marzahn-Hellersdorf

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton