Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.01.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Autoritäre Staatlichkeit in der Türkei, (Frauen-)Widerstand und Basisdemokratie in Kurdistan.« Veranstaltung mit Anja Flach und Murat Cakir im Rahmen der Ringvorlesung »Welt aus den Fugen«. Mittwoch, 18.1., 18 Uhr, Uni Kassel, Hörsaal 5 des Campus Center am Holländischen Platz, Moritzstr. 18, Kassel. Veranstalter: Uni Kassel, Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen, AK Zivilklausel an der Universität Kassel, DFG-VK Kassel u. a.

»Freihandel alternativlos? Erfahrungen mit Investitionsschutzabkommen und Handelsverträgen – am Beispiel Mittelamerika.« Referenten: Klaus Hess, Informationsbüro Nicaragua, und Hans Jürgen Kleine, ATTAC Köln. Mittwoch, 18.1., 19 Uhr, Die Färberei, Peter- Hansen-Platz 1, Wuppertal-Oberbarmen. Veranstalter: Informationsbüro Nicaragua, ATTAC Wuppertal, BUND-Kreisgruppe Wuppertal, BI »Energie zum Leben«

»Polizei außer Kontrolle? Fatale Folgen staatlicher Machtentgrenzung.« Vortrag von und Diskussion mit Dr. Rolf Gössner (Rechtsanwalt/Publizist in Bremen, Internationale Liga für Menschenrechte, Berlin). Mittwoch, 18.1., 19 Uhr, ver.di-Gewerkschaftshaus, Universitätsstr. 76, Bochum. Eintritt frei. Veranstalter: Bochumer Initiative Polizeiüberwachung und Bochumer Bündnis gegen rechts

»Was steckt hinter dem neuen Weißbuch der Bundeswehr?« Vortrag von Oberst a. D. Bernd Biedermann am Mittwoch, 18.1., 18 Uhr, Kultschule, Sewanstraße 43, Berlin. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe Berlin-Lichtenberg

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton